{"id":3,"date":"2021-07-19T14:00:55","date_gmt":"2021-07-19T12:00:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.polytec-industrial.com\/?page_id=3"},"modified":"2022-06-13T13:03:12","modified_gmt":"2022-06-13T11:03:12","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.polytec-industrial.com\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"\t\t
In dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren wir Sie \u00fcber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.<\/p>\n
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen \u00e4ndern m\u00f6chten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier<\/a> um Ihre Einstellungen zu \u00e4ndern.<\/p>\n Polytec Elastoform GmbH, Kiesstra\u00dfe 12, 4614 Marchtrenk, \u00d6sterreich, elastoform@polytec-industrial.com<\/a>, +43-7242-53451-0<\/p>\n Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:<\/p>\n z.H. Reinhard Kirchmeir, <\/p>\n Cloudways:<\/strong> <\/p>\n Zum Zweck der \u00dcberwachung der technischen Funktion und zur Erh\u00f6hung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 7 Tage beschr\u00e4nkt.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und f\u00fcr Sicherheitsma\u00dfnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdr\u00fccklich gew\u00fcnschten Dienstes „Website“) gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.<\/p>\n <\/span><\/p>\n Dienst:<\/strong> Bootstrap CDN, Max CDN<\/p>\n <\/p>\n Auf unserer Website besteht die M\u00f6glichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf. Wir bieten Ihnen auf unserer Website die M\u00f6glichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen. Zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeiten wir Ihre im Rahmen des Bewerbungsformulars angef\u00fchrten personenbezogenen Daten auf Grundlage eines vorvertraglichen Verh\u00e4ltnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bis auf Widerruf bzw. l\u00e4ngstens jedoch f\u00fcr die Dauer von 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.<\/p>\n Sollten Sie eine Evidenzhaltung Ihrer \u00fcbermittelten Unterlagen ausdr\u00fccklich w\u00fcnschen, erfolgt die Aufbewahrung Ihrer Unterlagen f\u00fcr die Dauer von maximal 18 Monaten auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. <\/p>\n Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten k\u00f6nnen. <\/p>\n Eine Weitergabe Ihrer Bewerberdaten an Dritte erfolgt nicht.<\/p>\n<\/p>\n Auf dieser Website nutzen wir zur Vermeidung von nicht menschlichen und automatisierten Eingaben das Angebot von Sicherheitsdienstleistern wie Captcha-Diensten.<\/p>\n<\/p>\n Unsere Website verwendet den Dienst „Turnstile Captcha“ von Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) nutzen. Turnstile Captcha dient dem Schutz unserer Website vor automatisierten Zugriffen, sogenannten Bots, und hilft uns, die Sicherheit unserer Nutzerdaten zu gew\u00e4hrleisten. Dieser Dienst ist technisch notwendig, um die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Funktion und den Schutz unserer Website sicherzustellen.<\/p>\n Bei der Nutzung von Turnstile Captcha werden bestimmte Informationen, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser- und Ger\u00e4teinformationen sowie Informationen \u00fcber Ihre Interaktion mit dem Captcha, an Cloudflare \u00fcbermittelt und dort verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um den ordnungsgem\u00e4\u00dfen Betrieb und die Sicherheit unserer Website zu gew\u00e4hrleisten. Dabei werden keine Daten in einer Weise erhoben oder verarbeitet , die eine Verkn\u00fcpfung mit individuellen Nutzerprofilen erm\u00f6glichen w\u00fcrde. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website und dem Schutz vor automatisierten Zugriffen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (technisch notwendige Verarbeitung zur Vertragserf\u00fcllung).<\/p>\n Cloudflare ist zertifizierter Teilnehmer des Privacy-Shield-Abkommens und gew\u00e4hrleistet dadurch das europ\u00e4ische Datenschutzniveau. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter: https:\/\/www.cloudflare.com\/de-de\/privacypolicy\/<\/a><\/p>\n Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Fontawesome<\/a>, Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website ben\u00f6tigten Schriftarten. Diese Daten werden nur f\u00fcr die zur Auswahl und \u00dcbermittlung der Schriftarten ben\u00f6tigte Dauer verarbeitet.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdr\u00fccklich gew\u00fcnschten Dienstes „Website“) gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.<\/p>\n Soweit durch Fontawesome eine weitergehende eigenst\u00e4ndige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Fontawesome daf\u00fcr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> von Fontawesome.<\/p>\n<\/p>\n Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Youtube<\/a>, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Wiedergabe von Videos auf unserer Website.<\/p>\n Wir erm\u00f6glichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Google m\u00f6glich, f\u00fcr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.<\/p>\n Der Google Konzern \u00fcbermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Daten\u00fcbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit \u00a725 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA \u00fcber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verf\u00fcgt. Insbesondere k\u00f6nnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie dar\u00fcber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen k\u00f6nnen. Der Europ\u00e4ische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den fr\u00fcheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) f\u00fcr ung\u00fcltig erkl\u00e4rt.<\/p>\n Soweit durch Google eine weitergehende eigenst\u00e4ndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Google erfolgt, ist Google daf\u00fcr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> von Google.<\/p>\n Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Youtube nicht zur Verf\u00fcgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung k\u00f6nnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen<\/a> \u00e4ndern.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.<\/p>\n<\/p>\n Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Google Maps<\/a>, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Anzeige interaktiver Karten auf unserer Website.<\/p>\n Wir erm\u00f6glichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Google m\u00f6glich, f\u00fcr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.<\/p>\n Soweit durch Google eine weitergehende eigenst\u00e4ndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Google erfolgt, ist Google daf\u00fcr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> von Google.<\/p>\n Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Google Maps nicht zur Verf\u00fcgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung k\u00f6nnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen<\/a> \u00e4ndern.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.<\/p>\n Der Google Konzern \u00fcbermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Daten\u00fcbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit \u00a725 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA \u00fcber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verf\u00fcgt. Insbesondere k\u00f6nnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie dar\u00fcber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen k\u00f6nnen. Der Europ\u00e4ische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den fr\u00fcheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) f\u00fcr ung\u00fcltig erkl\u00e4rt.<\/p>\n<\/p>\n Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Instagram<\/a>, Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bereitstellung von Instagram-Diensten auf unserer Website.<\/p>\n Wir erm\u00f6glichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung von Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Facebook m\u00f6glich, f\u00fcr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Facebook betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.<\/p>\n Der Facebook Konzern \u00fcbermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Daten\u00fcbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit \u00a725 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA \u00fcber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verf\u00fcgt. Insbesondere k\u00f6nnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie dar\u00fcber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen k\u00f6nnen. Der Europ\u00e4ische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den fr\u00fcheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) f\u00fcr ung\u00fcltig erkl\u00e4rt.<\/p>\n Soweit durch Facebook eine weitergehende eigenst\u00e4ndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Facebook erfolgt, ist Facebook daf\u00fcr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> von Facebook.<\/p>\n Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen die Dienste von Facebook nicht zur Verf\u00fcgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung k\u00f6nnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen<\/a> \u00e4ndern.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.<\/p>\n<\/p>\n Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Facebook<\/a>, Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bereitstellung von Facebook-Diensten (z.B. Facebook Like Button, Facebook Like Box) auf unserer Website.<\/p>\n Wir erm\u00f6glichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung von Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Facebook m\u00f6glich, f\u00fcr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Facebook betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.<\/p>\n Der Facebook Konzern \u00fcbermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Daten\u00fcbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit \u00a725 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA \u00fcber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verf\u00fcgt. Insbesondere k\u00f6nnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie dar\u00fcber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen k\u00f6nnen. Der Europ\u00e4ische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den fr\u00fcheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) f\u00fcr ung\u00fcltig erkl\u00e4rt.<\/p>\n Soweit durch Facebook eine weitergehende eigenst\u00e4ndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Facebook erfolgt, ist Facebook daf\u00fcr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> von Facebook.<\/p>\n Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen die Dienste von Facebook nicht zur Verf\u00fcgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung k\u00f6nnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen<\/a> \u00e4ndern.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.<\/p>\n Wir bieten Ihnen die M\u00f6glichkeit, Produkte direkt \u00fcber unseren Webshop zu erwerben. Im Rahmen des Webshops erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten sowie Daten zu von Ihnen ausgew\u00e4hlten Produkten durch den Verantwortlichen zur Durchf\u00fchrung der Angebotslegung, des Vertragsabschlusses, der Vertragserf\u00fcllung sowie zur Erf\u00fcllung eventueller nachvertraglicher Verpflichtungen vor Vertragsabschluss auf Grundlage des von Ihnen initiierten vorvertraglichen Verh\u00e4ltnisses und nach Vertragsabschluss aufgrund des Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.<\/p>\n Sofern der Kauf unserer Produkte \u00fcber einen bereits bestehenden Kunden-Account erfolgt ist oder ein Kunden-Account zur Abwicklung des Kaufs erstellt wurde, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zur L\u00f6schung Ihres Kunden-Accounts.<\/p>\n Bei Kunden, welche unsere Produkte \u00fcber ein Gast-Profil erworben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.<\/p>\n Es erfolgt eine mit dem Zweck der Vertragserf\u00fcllung zu vereinbarende Weiterverarbeitung Ihrer Daten zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung bis auf Widerspruch.<\/p>\n Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung ist jedoch zum Vertragsabschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertragsabschluss erfolgen kann.<\/p>\n Warenk\u00f6rbe von nicht registrierten Benutzern werden nach l\u00e4ngstens 14 Tagen gel\u00f6scht. Die Benutzerkonten registrierter Benutzer bleiben bis zur L\u00f6schung des Kontos durch den Benutzer bestehen. Vertragsdaten werden bis zur Verj\u00e4hrung m\u00f6glicher nachvertraglicher Verpflichtungen verarbeitet. <\/p>\n<\/p>\n Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Google Analytics<\/a>, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Fehleranalyse und der statistischen Auswertung unserer Website. Die Nichterteilung der Einwilligung hat auf die Funktion der Website keine unmittelbare Auswirkung, ohne statistische Daten wird uns jedoch die Weiterentwicklung der Website erschwert. Eine bereits erteilte Einwilligung k\u00f6nnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen<\/a> \u00e4ndern.<\/p>\n Wir erm\u00f6glichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, Daten ihres Webbrowsers und Daten \u00fcber die aufgerufenen Inhalte sowie die Ausf\u00fchrung von Analysesoftware und die Speicherung von Daten auf ihrem Endger\u00e4t. Der Dienst anonymisiert die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns die anonymen Daten in Form von Statistiken zur Auswertung zur Verf\u00fcgung. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehlerbehebung und zur Weiterentwicklung unserer Website. Die Daten auf ihrem Endger\u00e4t werden f\u00fcr die Dauer von bis zu zwei Jahren gespeichert.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Der Google Konzern \u00fcbermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Daten\u00fcbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit \u00a725 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA \u00fcber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verf\u00fcgt. Insbesondere k\u00f6nnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie dar\u00fcber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen k\u00f6nnen. Der Europ\u00e4ische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den fr\u00fcheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) f\u00fcr ung\u00fcltig erkl\u00e4rt.<\/p>\n<\/p>\n Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.<\/p>\n Sofern keine zwingenden schutzw\u00fcrdigen Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.<\/p>\n Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.<\/p>\n Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht ber\u00fchrt.<\/p>\n<\/p>\n Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen<\/a> \u00e4ndern.<\/p>\n Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.<\/p>\n Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht ber\u00fchrt.<\/p>\n<\/p>\n Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, L\u00f6schung und Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.<\/p>\n Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie \u00fcberdies das Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit. <\/p>\nVerantwortlich<\/h2>\n
Datenschutzbeauftragter<\/h2>\n
Kiesstra\u00dfe 12
4614 Marchtrenk
Telefon: +43-676-83004417
Email: reinhard.kirchmeir@polytec-industrial.com<\/a> <\/p>\nHosting Provider<\/h2>\n
\nDienst: Cloudways
\nAnbieter: Cloudways Ltd., 52 Springvale, Pope Pius XII Street, Mosta MST2653, Malta
\nServerstandort: Frankfurt<\/p>\n<\/p>\nServer Log Files<\/h2>\n
CDN Anbieter<\/h2>\n
CDN Anbieter<\/h3>\n
Kontaktformular<\/h2>\n
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht \u00fcbermitteln und wir dieses nicht bearbeiten k\u00f6nnen.<\/p>\n<\/p>\nBewerbungsformular<\/h2>\n
Sicherheitsdienste<\/h2>\n
Web Schriften<\/h2>\n
Font Awesome<\/h3>\n
Embeddings<\/h2>\n
YouTube<\/h3>\n
Google Maps<\/h3>\n
Instagram<\/h3>\n
Facebook<\/h3>\n
Web Shop<\/h2>\n
Analysedienste<\/h2>\n
Google Analytics<\/h3>\n
Widerspruchsrecht<\/h2>\n
Widerrufsrecht<\/h2>\n
Betroffenenrechte<\/h2>\n