\n\t\t\t\t
Polyurethan Betonbremse<\/h1>
F\u00fcr die Sicherheit am Bau wurde die Betonbremse entwickelt und patentiert. Die Vorteile liegen in der Reduzierung des R\u00fcckpralls bei der Betonaustragung und in der weitgehenden Verhinderung eines Schlauchpendlers bei Materialverstopfung. <\/p>
Die bew\u00e4hrte Betonbremse sch\u00fctzt einerseits vor Entmischung des Betons durch die Fallh\u00f6he an der Betonpumpe und f\u00fchrt andererseits zu einer drastischen Reduktion der Betonspritzer auf verarbeitende Personen und umliegende Geb\u00e4udeteile. Die neue Innovation verbindet Schlauch und Polyurethan nun nahtlos und verzichtet g\u00e4nzlich auf die \u00fcbliche Metallschelle. So ist dieser Abschluss auch vonseiten des Arbeiterschutzes gesetzeskonform und durch die geringe Breite in der Lage, in ann\u00e4hernd jede Schalung zu verf\u00fcllen.<\/p>
Wussten Sie schon, dass aufgrund der hohen Verschlei\u00dffestigkeit von Polyurethan \u00fcber 15.000m\u00b3 Beton durch die Betonbremse bef\u00f6rdert werden?
Sie k\u00f6nnen die Betonbremse \u00fcber unseren Partner beziehen:
beto dec Handels- und Vertriebs GmbH – Die Betonbremse<\/a><\/p><\/div>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t